wer steht für euch auf der Brücke?


Sensationell!
Anfang 2018 hat HOCHSEEKORN bei Europas größtem Craft-Spirit Festival Destille Berlin eine Goldmedaille geholt
und damit endgültig seine besondere Stellung am Craft Spirituosenmarkt unterstrichen!

Die beiden Hochseekorn Kapitäne Andre & Arne



Ein Korn fährt um die Welt
Was ist der Mythos HOCHSEEKORN? Aus kräftigem norddeutschen Getreide gebrannt, ruht unser Korn zunächst einige Jahre in Whiskeyfässern aus schwerem Eichenholz, bevor er seine lange, alles verändernde Seereise antritt …
An Bord eines großen Frachtschiffes verlässt er den Hamburger Hafen. Es geht in Richtung Süden, durch das Mittelmeer und den Suez-Kanal, an Afrika vorbei bis in den Fernen Osten. Von dort aus durchquert er die endlosen Weiten des Stillen Ozeans mit Kurs auf Amerika. Durch den Panama- Kanal geht es weiter in den tosenden Atlantik – und endlich durch die Nordsee wieder zurück in den Heimathafen Hamburg.
Diese Weltumrundung, die den Korn in den unterschiedlichsten Klimazonen der Erde unablässig durch das aromenreiche Holz der Whiskeyfässer geschwenkt hat, verleiht ihm sein einzigartiges Finish und macht ihn zu einem weltweit beispiellos vollendeten Meisterwerk der Spirituosenkunst: Zum HOCHSEEKORN.